Über uns

Ein Projekt aus der Region für die Region
Über uns

Lokale Wurzeln treffen auf internationale Expertise

Das MUCcc – Multifunktionales Konzert- und Kongresszentrum ist ein Projekt der Freisinger Gesellschaft SWMUNICH Real Estate GmbH. Freisinger Lokalkolorit verbindet sich hier mit internationaler Expertise: Die SWMUNICH Real Estate wurde 2019 in einer Partnerschaft aus der Freisinger LOGO Partners GmbH – einem unabhängigen Multi-Family Office von führenden Veranstaltungsexperten mit mehr als zwanzig Jahren Branchenerfahrung – sowie der international erfahrenen KGAL GmbH & Co KG aus Grünwald gegründet. Die KGAL Gruppe ist ein führender, unabhängiger Investment- und Asset-Manager, der sich auf langfristige Realkapitalanlagen, insbesondere Immobilien, spezialisiert hat. Mit seinen starken regionalen Wurzeln möchte die SWMUNICH Real Estate mit dem Projekt die Region und Bayern im Veranstaltungsbereich national und international noch wettbewerbsfähiger machen. Gleichzeitig wird mit dem Vorhaben die Metropolregion München und der Freistaat Bayern als Wirtschafts-, Veranstaltungs- und Tourismusstandort gestärkt.

Die Geschäftsführung

Wir möchten Menschen aus nah und fern, Jung und Alt zusammenbringen und einen pulsierenden Ort zum gemeinsamen Treffen, Besprechen, Austauschen, Lernen und Erleben schaffen. Maximale Wandelbarkeit und multifunktionale Nutzung sind Kernpfeiler des Projekts.
Lorenz Schmid
Geschäftsführer SWMUNICH
Durch die neue Arena wird die Attraktivität der Region und ganz Bayerns als moderner Konzert- und Veranstaltungsstandort steigen. Dabei setzen wir auf eine verlässliche, privatwirtschaftliche Finanzierung, regionale Expertise und internationale Standards.
Gert Waltenbauer
Geschäftsführer SWMUNICH

Das Team

Der positive öffentliche Zuspruch ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Denn wir werden Deutschlands modernste und erste klimaneutrale Konzertarena bauen und betreiben. Wir werden damit einzigartige Erlebnisse schaffen.
Sebastian Lehrmann, SWMUNICH
Das einzigartige architektonische Konzept mit regionalem Bezug und nachhaltigem Ziel macht das Projekt MUCcc zu einem Wahrzeichen für die Metropolregion.
André Zücker, SWMUNICH
Wir gestalten die Prozesse transparent und geben gerne umfangreich Auskunft zum Projekt, um bestmöglich im Sinne der Region handeln zu könnnen.
Fabienne Premer, SWMUNICH
Recherche, Analyse und Bewertung für jedes Planungsfeld und die transparente Kommunikation stellen das Fundament für ein langfristig erfolgreiches Projekt sicher.
Christian Schlüter, SWMUNICH
Als Entwickler einer Versammlungsstätte planen, koordinieren und organisieren wir die Sicherheit aller Besucher einer Veranstaltung und die Einhaltung aller entsprechenden Vorschriften. Eine große Verantwortung.
Rainer Irlbauer, SWMUNICH
Das Bauvorhaben zum Projekt MUCcc ist eine komplexe Herausforderung, die mit dem Ziel Menschen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, mit Leidenschaft bewältigt werden kann und wird!
Bahram Rad, SWMUNICH
"Wir schaffen eine Arena mit Wohlfühlcharakter, wobei die Sicherheit der Besucher:innen an oberster Stelle steht und einen reibungslosen Ablauf sicher stellt."
Kerstin Albrecht, SWMUNICH

Langjährige nationale und internationale Expertise unseres Teams

Event-Dienstleister

Wir haben internationale Erfahrung in der Live-Entertainment Industrie. Zu unseren Kunden zählten Ed Sheeran, PINK, Taylor Swift, Metallica, Glastonbury Festival, Lollapalooza Festival, etc. 

Immobilien

Wir haben langjährige Erfahrung mit Spezialimmobilien. Beispiel: Kulturzentrum „Gasteig“ mit Sitz der Münchner Philharmoniker, der VHS, der Münchner Stadtbibliothek, etc. 

Finanzierung

Wir haben jahrzehntelange Erfahrung bei Projektfinanzierungen. Beispiel: Finanzierung der Allianz Arena

Sonne & Wind

Wir haben tiefgreifende Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit: Mehr als 60 Solar- und 50 Windparks in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, England und Schweden

Unsere Geschichte

Von der Passion für Konzerte und Liebe zur Heimat

Eine Idee beginnt zu wachsen... Getrieben durch die große Leidenschaft für Live-Konzerte und den tiefen beruflichen Einblick, in eine sich stetig verändernde Live Entertainment Industrie, entstand die Vision für eine neue, moderen Konzertarena in unserer Heimat.

Eine Konzertarena, speziell geplant und gebaut für Live-Konzerte, mit perfekter Akustik, bestmöglicher Sicht und allem was zu einem perfekten Live-Erlebnis auf Weltklasse-Niveau gehört.

Das war unser Startpunkt und gleichzeitig unser ambitioniertes Ziel.

Regelmäßiger Austausch mit Branchen-Experten, die Teilnahmen an Branchen-Konzferenzen wie der PollstarLive, TourLink oder der ILMC sowie der Besuch von anderen Arenen wie bspw. der o2 Arena London, dem Ziggo Dome in Amsterdam, 3Arena in Dublin oder der Royal Arena Kopenhagen haben uns in unserer initialen Analyse bestärkt.

Gleichzeitig konnten wir sukzessive ein immer klareres Bild des Bedarfs einer großen, modernen Veranstaltungsarena für die Metropolregion München feststellen.

Wir blickten über den Tellerrand unserer Region hinaus und stellten fest, dass in den vergangenen Jahren in anderen großen vergleichbaren europäischen Regionen neue, moderne Veranstaltungsstätten entstanden sind, bspw. in London, Amsterdam oder Kopenhagen. Weitere neue, moderne Konzertarenen sind bereits in Planung, bspw. in Manchester, Wien oder Frankfurt. 

Wir arbeiteten in den vergangenen Jahren intensiv am Konzept für eine eigene moderne, state-of-the-art Konzertarena für die Metropolregion München - unsere Heimat. Und nun möchten wir diese Vision gemeinsam mit unseren Partnern und den in der Region lebenden Bürgerinnen und Bürgern zur Wirklichkeit werden lassen

Mehr anzeigen

Unsere Ziele

Standards setzen

 

Größtmögliche Flexibilität für alle denkbaren Varianten von Indoor-Veranstaltungen ist unser Anspruch: Neben einer hochwertigen und modernen Architektur stehen vor allem die Themen Nachhaltigkeit und Infrastruktur von Beginn an im Fokus. Gleichzeitig möchten wir alle Partner mitnehmen, für das Projekt gewinnen und freuen uns daher auf einen konstruktiven sowie transparenten Austausch. Sowohl beim Design als auch bei der Innenausstattung verbinden wir internationale Standards mit nachhaltigem Einsatz von Ressourcen und Regionalität. So sollen für den Bau nachhaltige Baustoffe, Energieträger sowie effiziente Anlagen- und Wassertechnik genutzt werden. Der Einsatz von modernster Technik garantiert bei der späteren Nutzung ein einzigartiges Ton- und Lichtkonzept, zusammen mit effizienter Veranstaltungslogistik. Größtmögliche Barrierefreiheit schafft auch für Senior:innen und Menschen mit körperlicher Einschränkung uneingeschänkte Teilnahmemöglichkeiten.

Unsere Werte

Menschen nachhaltig verbinden

 

Wir planen, bauen und betreiben die neue Konzertarena langfristig und konsequent aus einer Hand. Durch diese Verlässlichkeit und die langjährige Fachexpertise unseres Teams gewährleisten wir den hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit, den wir uns bei der multifunktionalen Arena selbst setzen. Denn nachhaltiges und ressourcenschonendes Handeln, egal ob beruflich oder privat, sind maßgeblich dafür, dass Menschen heute und in Zukunft gut leben können. Dies ist uns auch beim Bau und beim Betrieb der Arena deutlich bewusst. Wir betrachten deshalb alle Aspekte, die Soziales und Umwelt- und Unternehmensführung betreffen (ESG; Environmental, Social, Governance), und das in jedem Bereich des Projektes. Der Kern unseres Handelns stellt die Verbindung unserer Gesellschaft dar: Wir möchten Menschen aller Altersgruppen, Geschlechtergruppen und Konfessionen zusammenbringen. MUCcc soll ein moderner und wandelbarer Ort des gemeinsamen Erlebens werden.

Die Vision

Wir holen Veranstaltungen nach Bayern

Unsere Vision: Mit dem Bau des wunderbar wandelbaren, multifunktionalen Konzert- und Veranstaltungszentrums entsteht ein neuer, pulsierender Ort für einzigartige Erlebnisse. MUCcc soll nicht nur Besucher:innen faszinierende Veranstaltungserlebnisse bringen und nachhaltig positive Effekte für die lokale Wirtschaft und Gesellschaft haben. Mit seiner Strahlkraft soll es auch starke wirtschaftliche Impulse für die Metropolregion München und die dortige Veranstaltungs- und Tourismusindustrie entfalten: Die multifunktionale Konzertarena wird die Attraktivität der Landeshauptstadt, der Metropolregion sowie des Freistaats Bayern als hochattraktiven Ort für LIVE-Events, Veranstaltungen und Tourismus steigern. Dies gelingt, weil wir konzeptionell und architektonisch einen gleichsam faszinierenden wie besonders nachhaltigen Ort schaffen. Einen Ort, an dem nationale und internationale Veranstaltungen jeder Größenordnung stattfinden, der aber auch stärkend für die lokalen Gemeinden wirkt. Kurzum: Ein Ort, der Menschen anzieht, miteinander verbindet und über einzigartige, emotionale Erlebnisse langfristig und nachhaltig positiv im Gedächtnis bleibt.

Mehr anzeigen
LIVE-Segment

Live Entertainment, Konzerte, Shows, Kabarett, TV-Produktionen, etc.

Mitgliedschaften